08.02.2019 in Pressemitteilungen
Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Sabine Wölfle, unterstützt das Anliegen des Sozialverband VdK Baden-Württemberg zur Senkung der Eigenbeteiligung in den Pflegeheimen: „Wir fordern die volle Übernahme der Pflegekosten in den Heimen durch die Pflegeversicherung. Darüber hinaus muss auch das Land wieder mehr in die finanzielle Förderung der Pflegeinfrastruktur einsteigen. Ein ganz besonderer Bedarf liegt derzeit bei der Kurzzeit- und der Tagespflege. Wir plädieren in diesem Zusammenhang für eine dauerhafte Förderung in der Pflege. Die Politik von Sozialminister Manfred Lucha mit Modellprojekten hier und Restmittelvergabe dort muss ein Ende haben.“
01.02.2019 in Landespolitik
Quelle: Landtag von Baden-Württemberg | 31. Januar 2019
01.02.2019 in Pressemitteilungen
Die Hitze des vergangenen Sommers hat viele Landwirte in ganz Deutschland hart getroffen. Insgesamt entstand durch die Dürre für die baden-württembergischen Landwirte ein Gesamtschaden von über 50 Millionen Euro. Der Bund reagierte und stellte in Co-Finanzierung mit dem Land ein entsprechendes Förderprogramm zur Verfügung, das einen Teil der Ernteeinbußen finanziell entschädigen sollte. Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle erkundigte sich beim Präsidenten des badischen landwirtschaftlichen Hauptverbandes, Werner Räpple, über die Auswirkungen der Dürreschäden und die aktuelle Antragslage.
23.01.2019 in Politik
100 Jahre Frauenwahlrecht – alles erreicht und alles okay? Für die Badische-Zeitung schrieb die Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle unter diesem Titel über 100-Jahre Frauenwahlrecht und aktuelle Herausforderungen in der Gleichstellungspolitik:
20.01.2019 in Pressemitteilungen
Bereits im Frühjahr 2018 hat die SPD-Landtagsfraktion einen Änderungsantrag zum inklusiven Wahlrecht eingebracht, der krachend an der grün-schwarzen Regierungsmehrheit im Land gescheitert ist. Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Sabine Wölfle, zeigt sich weiterhin empört:
Besucher: | 61856 |
Heute: | 50 |
Online: | 2 |