Für die Landtagsabgeordneten besteht die Möglichkeit, sich mit den verschiedensten Anliegen an die Landesregierung zu wenden. Geht es um eine Frage zu einem bestimmten Thema (zumeist mit lokalem Bezug), wird eine Kleine Anfrage gestellt.
Meine kleinen Anfragen:
Kleine Anfrage zur Elektrifizierung vom 20.06.2016
Kleine Anfrage zum Grundwasserschutz vom 08.07.2016
Kleine Anfrage zu den Radwegen im Landkreis Emmendingen vom 21.07.2016
Kleine Anfrage zur Wohungssituation im Landkreis Emmendingen vom 16.09.2016
Kleine Anfrage zur Unterrichtsversorgung vom 27.09.2016
Kleine Anfrage zu Ganztagsschulen vom 17.11.2016
Kleine Anfrage zum Sozialgesetzbuch vom 09.12.2016
Kleine Anfrage zur Elektrifizierung der Elztalbahn vom 23.12.2016
Kleine Anfrage zu Fahrradwegen im Landkreis Emmendingen vom 02.06.2017
Kleine Anfrage zur Sicherheit beim Umgang mit Medizinprodukten vom 06.06.2017
Kleine Anfrage zur Unterrichtsversorgung im Landkreis Emmendingen vom 28.11.2017
Kleine Anfrage zur Besetzung des Landesbeirats für Integration vom 02.01.2018
Kleine Anfrage zum Bruder-Klaus-Krankenhaus in Waldkirch vom 26.02.2018
Kleine Anfrage zu einem kommunalen Gesundheitsdialog Im Landkreis Emmendingen vom 14.05.2018
Kleine Anfrage zum sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn 5 vom 04.07.2018
Kleine Anfrage zu Radschnellwegen im Land vom 20.07.2018
Kleine Anfrage zum Schwerbehindertenausweis vom 07.08.2018
Kleine Anfrage zu Fischaufstiegshilfen in der Elz und Wiederansiedlung des Lachses vom 20.09.2018
Kleine Anfrage zum Zugverkehr auf der Rheintalbahn – Verbindungen Emmendingen vom 20.12.2018
Kleine Anfrage zur frühkindlichen Bildung im Kreis Emmendingen vom 20.02.2019
Kleine Anfrage zur Umstufung von Teilen der Elz zum Gewässer erster Ordnung vom 21.03.2019
Kleine Anfragen zu sicheren Schulwegen im Landkreis Emmendingen vom 15.05.2019
Kleine Anfrage zum Stand der Energiewende im Landkreis Emmendingen vom 04.07.2019
Kleine Anfrage zur Elektrifizierung der Kaiserstuhlbahn vom 15.10.2019
Kleine Anfrage zur Unterrichtsversorgung im Landkreis Emmendingen vom 15.10.2019
Kleine Anfrage zur Elektrifizierung der Kaiserstuhlbahn vom 25.05.2020
Kleine Anfrage zu Forstschutz- und Logistikproblemen in Wald vom 24.07.2020
Kleine Anfrage zur Festsetzung von Nitratgebieten vom 29.01.2021
Soll ein Regierungshandeln veranlasst werden, wird ein Antrag gestellt. Diesen müssen eine Fraktion oder fünf Abgeordnete unterzeichnen.
Meine Anträge:
Antrag zum Ausbau der A5 vom 13.06.2016
Antrag zur Gesundheits- und Geldkarte vom 13.06.2016
Antrag Minderjährige Ehepartner vom 16.06.2016
Antrag Flüchtlingskonzepte vom 03.08.2016
Antrag Spitzabrechnung vom 04.08.2016
Antrag Fußgänger in Baden-Württemberg vom 11.08.2016
Antrag Anschlussunterbringung vom 22.09.2016
Antrag Frauenhäuser in Baden-Württemberg vom 30.09.2016
Antrag Flüchtlingsunterbringung in Baden-Württemberg vom 13.10.2016
Antrag zu den Beauftragten für Chancengleichheit vom 28.10.2016
Antrag zum Lärmschutz an der Schiene 13.02.2017
Antrag zu den Nebenabreden des Sozialetats vom 24.02.2017
Antrag zur Inklusion an den Hochschulen vom 09.03.2017
Antrag zu schwerbehinderten Menschen in der Landesverwaltung vom 15.03.2017
Antrag zur Potenzialanalyse für junge Geflüchtete vom 10.04.2017
Antrag zur Sprachförderung von jungen Menschen vom 18.04.2017
Antrag zur Ausstattung von Schulen für Vorbereitungsklassen vom 19.04.2017
Antrag zum Prostituertenschutzgesetz in Baden-Württemberg vom 04.05.2017
Antrag zu Angeboten für Flüchtlinge in Ausbildung vom 08.05.2017
Antrag zu Asylsuchenden und Flüchtlingen in BW vom 11.05.2017
Antrag zu Mitteln für die Schulsozialarbeit aus dem Pakt für Integration vom 12.05.2017
Antrag zur Bekämpfung von Kriminalität bei der Prostitution vom 10.08.2017
Antrag zur Situation der Bergwachten in BW vom 21.08.2017
Antrag zur Finanzierung der Flüchtlingsaufnahme in den Kommunen vom 07.11.2017
Antrag Kürzungen bei Investitionsförderung für Behinderteneinrichtungen vom 26.01.2018
Antrag zur Unterstützung der Heimatpflege in Baden-Württemberg vom 16.04.2018
Antrag zur Beratung und Hilfe bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen vom 22.06.2018
Antrag zur Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation im Hotel- und Gastronomiegewerbe vom 04.07.2018
Antrag zur Förderung von Geflüchteten in Ausbildung bzw. im Studium vom 15.08.2018
Antrag zur Notdienstregelung der Jugendämter vom 28.08.2018
Antrag zu Einrichtungen die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen vom 11.10.2018
Antrag zu Verbesserungen im Maßregelvollzug vom 29.10.2018
Antrag zur Mitwirkung von Bewohnern in stationären Einrichtungen vom 09.11.2018
Antrag zu den Erprobungsregelungen nach dem Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz (WTPG) vom 21.12.2018
Antrag zu Schulkindergärten vom 17.04.2019
Antrag zu Geschlechtsspezifischer Medizin in Baden-Württemberg vom 29.04.2019
Antrag zum Frauenanteil bei der Besetzung von Gremien vom 03.05.2019
Antrag zur Situation in der EA Tübingen vom 27.05.2019
Antrag zu den Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel vom 05.07.2019
Antrag zum medizinischen Screening von Geflüchteten vom 18.07.2019
Antrag zur Stärkung von Schulkindergärten vom 18.07.2019
Antrag zur Förderung der Stiphtung Christoph Sonntag vom 22.07.2019
Antrag zur Verbesserung der Karrierechancen von Frauen in der Landesverwaltung vom 06.08.2019
Antrag zur Inklusion im Lehramtsstudium, Referendariat und als angehende Lehrkraft vom 26.08.2019
Antrag zum Nachteilsausgleich im Rahmen der Inklusion an Hochschulen vom 26.08.2019
Antrag zum Tourismus auf der Schwäbischen Alb vom 30.10.2019
Antrag zur Unterstützung von Kindern mit Rechenschwäche (Dyskalkulie) vom 16.01.2020
Antrag zum Tourismus in der Region Oberschwaben-Schäbisches Allgäu vom 14.02.2020
Antrag zur Förderung von Gaststätten in Baden-Württemberg vom 20.02.2020
Antrag zur Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes in Baden-Württemberg vom 09.10.2020
Darüber hinaus kann eine Große Anfrage gestellt werden. Diese müssen die Fraktion oder fünfzehn Abgeordnete das Anliegen unterzeichnen. Durch die große Anfrage können Landtagsdebatten ausgelöst werden.
Meine großen Anfragen:
Legislatur 2011 – 2016
Kleine Anfragen:
Kleine Anfrage zu Ausnahmeregelungen im Landesnichtraucherschutzgesetz vom 20.09.2011
Kleine Anfrage zur Ortsumfahrung Winden vom 18.11.2011
Kleine Anfrage zu Sportkindergärten in Baden-Württemberg vom 20.02.2012
Kleine Anfrage zum Förderprogramm betrieblich unterstützte Kinderbetreuung vom 11.05.2012
Kleine Anfrage zur Barrierefreiheit an Geldautomaten vom 03.06.2013
Kleine Anfrage zum Migrationsanteil beim Programm Schülermentoren vom 14.06.2013
Kleine Anfrage zu „Leichte Sprache“ als Instrument barrierefreier Teilhabe vom 17.07.2013
Kleine Anfrage zum Integrierten Rhein Programm vom 03.09.2014
Kleine Anfrage zur Entwicklung der Ganztagsschulen im Landkreis Emmendingen vom 09.01.2015
Kleine Anfrage zur U3-Betreuung im Landkreis Emmendignen vom 09.01.2015
Kleine Anfrage zur Breitbandversorgung im Landkreis Emmendingen vom 06.07.2015
Kleine Anfrage zum „PartyPass“ vom 30.10.2015
Anträge:
Antrag zu Bestattungsformen anderer Kulturen und Religionen vom 03.05.2012
Antrag zur Schwangerschaftsberatung vom 09.05.2012
Antrag zu Mehr Schutz von Frauen mit Behinderung vor sexueller Gewalt vom 17.10.2012
Antrag zum Änderungsdruck beim Sachleistungsprinzip für Asylbewerber vom 18.07.2012
Antrag zu Häusliche Gewalt gegen Frauen und Menschenhandel wirkungsvoll bekämpfen vom 10.12.2012
Antrag zur Verschreibungspflicht der „Pille danach“ vom 09.01.2013
Antrag zu Unterstützende Hilfen an Sonderschulen vom 04.03.2013
Antrag zu Inklusion im Sport vom 10.04.2013
Antrag zu Auswirkungen von koedukativen Unterricht vom 24.07.2013
Antrag zur Dopingvergangenheit in Baden-Württemberg vom 05.08.2013
Antrag erfolgreich in Sport und Beruf: Duale Karrieren von Spitzensportlern fördern vom 15.10.2013
Antrag zu GEMA-Gebühren für Musik- und Sportkurse vom 30.04.2014
Antrag zum Eschensterben vom 16.07.2014
Antrag zu muslimischen Jugendorganisationen vom 02.06.2015
Große Anfragen:
Große Anfrage zur Die Bedeutung des Sports in unseren Schulen vom 19.06.2012
Große Anfrage zu Frauen in Gemeinderäten und Kreistagen von Baden-Württemberg vom 22.06.2012
Große Anfrage zur strafrechtlichen Bekämpfung von Doping vom 20.02.2013