Sozialpolitik
Parlamentarische Initiativen zum Thema Soziales

Was heißt das überhaupt?
Für die Landtagsabgeordneten besteht die Möglichkeit, sich mit den verschiedensten Anliegen an die Landesregierung zu wenden. Geht es um eine Frage zu einem bestimmten Thema (zumeist mit lokalem Bezug), wird eine kleine Anfrage gestellt. Soll ein Regierungshandeln veranlasst werden, wird ein Antrag gestellt. Diesen müssen eine Fraktion oder fünf Abgeordnete unterzeichnen. Darüber hinaus kann eine Große Anfrage gestellt werden. Diese müssen die Fraktion oder fünfzehn Abgeordnete das Anliegen unterzeichnen. Durch die große Anfrage können Landtagsdebatten ausgelöst werden.
Anträge und Anfragen im Bereich Soziales:
Wohnungssituation im Landkreis Emmendingen
Unterrichtsversorgung im Landkreis Emmendingen
Den Umfang der dienstlichen Entlastung der Beauftragten für Chancengleichheit angemessen festlegen
Angebote zur Unterstützung im Alltag nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) XI
Inklusion an den Hochschulen in Baden-Württemberg
Mehr schwerbehinderte Menschen in der Landesverwaltung beschäftigen
Kriminalität im Bereich der Prostitution in Baden-Württemberg aktiv bekämpfen
Hier finden Sie alle Initiativen der Landtagsabgeordneten Sabine Wölfle
Integrationspolitik
Parlamentarische Initiativen zum Thema Integration

Was heißt das überhaupt?
Für die Landtagsabgeordneten besteht die Möglichkeit, sich mit den verschiedensten Anliegen an die Landesregierung zu wenden. Geht es um eine Frage zu einem bestimmten Thema (zumeist mit lokalem Bezug), wird eine kleine Anfrage gestellt. Soll ein Regierungshandeln veranlasst werden, wird ein Antrag gestellt. Diesen müssen eine Fraktion oder fünf Abgeordnete unterzeichnen. Darüber hinaus kann eine Große Anfrage gestellt werden. Diese müssen die Fraktion oder fünfzehn Abgeordnete das Anliegen unterzeichnen. Durch die große Anfrage können Landtagsdebatten ausgelöst werden.
Anträge und Anfragen im Bereich Integration:
Potenzialanalyse für junge Geflüchtete
Sprachförderung von jungen Menschen mit Flucht und Migrationserfahrung in Baden-Württemberg
Integrationsprogramme und Angebote für Flüchtlinge in Ausbildung in Baden-Württemberg
Asylsuchende und Flüchtlinge in Baden-Württemberg
Minderjährige Ehepartner bei Asylsuchenden und Flüchtlingen schützen
Die Umsetzung von Integrationskonzepten in Baden-Württemberg
Sachstand zur Spitzabrechnung der Kostenpauschale nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG)
Hier finden Sie alle Initiativen der Landtagsabgeordneten Sabine Wölfle.